Energiesparen war in Moldova bis vor Kurzem kein großes Thema. Die Situation des russischen Angriffskriegs hat die Lage nun deutlich verschärft. Moldova ist zu 95% abhängig im Energiesektor von Russland und neben der Regierung muss auch die Zivilgesellschaft ihren Teil dazu beitragen. Durch Fortbildungen, Kampagnen und den Austausch mit deutschen ExpertInnen will dieses Projekt Moldova unabhängiger und bereit fürs 21. Jahrhundert machen.
In Fortbildungen werden MultiplikatorInnen in Energiesparberatungen geschult. Diese werden in ihren Dorfgemeinschaften Trainings durchführen und Haushalte beraten. Vertieft wird das Wissen durch einen Besuch in Deutschland. Parallel werden Fachgespräche zur Solarthermie, Wärmedämmung und anderen Techniken der Energieeffizienz durchgeführt und in Plakatkampagnen die moldauische Bevölkerung mit einfachen Energiespartipps versorgt. Ziel ist es, den Diskurs über Energieeffizienz und Suffizienz für den nächsten Winter 23/24 hochzuhalten.